News
Home
Unsere Leistungen
Priva Regelungen
Kontakt-Formular
Impressum
Dienstleistung


 

 

Ich regel das für Sie

 

 

Auch das ist möglich

Aqua Solaranlage von Paradigma mit Priva geregelt.

Mit Heizungsunterstützung und RL geführter FBH Regelung

Belastungsgeregelt

 

 

 

 

 

"Die billigste und umweltfreundlichste Energie ist die nicht benötigte Energie"

Durch eine ganzheitliche Betrachtung von Gebäuden ist erst eine effektive Energieeinsparung möglich. Grundvoraussetzung für die Optimierung des Energiebedarfs ist eine Aufzeichnung aller relevanten Daten und Zustände, um anschließend das Zusammenwirken der einzelnen Klimageräte oder Wärmeerzeuger sinnvoll zu regeln.

Deshalb sehen Sie bei unseren Anlagen alle Temperaturen, auch in Langzeitaufzeichnung. Alle Betriebsstunden, Starts, Zählwerte, Wartungsmeldungen usw. sind immer übersichtlich und über Jahre hinweg gespeichert.

 

 Rücklaufregelung erklärt von Bruno Bosy

 

Wir bieten Ihnen dazu:

Eine:

Zukunftsweisende Heizungsregelung die auch noch für alle kommenden

Wärmeerzeuger benutzt werden kann.

Erweiterungen sind jederzeit möglich.

Bis zu 84 Datenpunkte an einem Controller

Inklusive Handbedienebene serienmäßig.

 

Heizungsregler für 1 gem. Heizkreis und Warmwasserbereitung

 

 

Priva Blue ID C4 Controller fertig programmiert für:

1 Modulierenden / oder 1 Stufigen Kessel inkl. Fühler

1 Gemischten Heizkreis inkl. Fühler

1 Warmwasserbereitung inkl. Zirkulationspumpenregelung

eingebaut in ein professionelles Gehäuse Rittal BG 1577

inkl. Programmierung.

Netzwerkzugang zur Bedienung vom heimischen PC ist inklusive.

Touchscreen: Optional

Zugang per Internet: Optional .(Einrichtung des Routers)

 

Im Gegensatz zum Standartregler können wir:

 

Ansteuerung beliebig vieler Pumpen und Ventile

Verwendung von Herstellerunabhängigen Temperaturfühlern

Delta T Regelung

0 bis 10V temperaturgeführte Ansteuerung des Wärmeerzeugers nicht nur Leistungsgeführt wie die meisten Standartregler

Rücklaufgeführte Regelung

Optimiertes Start Stop Programm (Restwärmenutzung des Gebäudes)

Ansteuerung von Pumpen mittels Bacnet, Modbus

Drehzahlregelung von Pumpen über 0 bis 10V zur optimalen Anpassung der Wassermenge an den tatsächlichen Bedarf

Fernwartung über GSM Modem oder Ethernet

Startüberwachung des Wärmeerzeugers (bei zu häufigen Starts wird der Service darüber informiert)

Alle Anlagen Hydrauliken sind programmierbar und im Regler zu verarbeiten.

Echte Heizkurven und nicht nur festgelegte Standartkurven

 

So kann das aussehen.

 

 

 

 

Alle anderen Hydrauliken sind möglich

 

 

 

 Und das ist der große Bruder Blue ID S10

 

 

Ein einzigartiges Konzept für kleine und große Anlagen

 

 

 

Pits-Optimizer  | PeterBergstein(ät)t-online.de